1994 wurde Vicenza zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Sie gehört zu den besuchenswerten Kunststädte Venetiens, wo das Auge in meisterhafte Architekturwerke verliebt, die einen einzigen Schöpfer haben: Andrea Palladio.
Der bedeutendste Architekt der Renaissance in Oberitalien hat dieser Stadt hat einmalige Kunstwerke überlassen, die noch heute zu bewundern sind. Viele kennen die Stadt und halten Sie für eine schlichte Metropole. Aber was kann man denn in Vicenza alles sehen? Allen voran die suggestive Basilica Palladiana, von wo aus man eine atemberaubende Aussicht auf die drei Plätze und auf die herrliche Loggia del Capitano hat.
Was Sie in Vicenza unbedingt besuchen sollten sind weitere Bauwerke des großen Architekten. Sie bilden die Kulisse für das betriebsame städtische Leben in Vicenza: Palazzo Chiericati, wo heute das Stadtmuseum und die Pinakothek untergebracht sind. Palazzo Barbaran da Porto mit seinem Museum Palladiano und Palazzo Valmarana. Besonders interessant und suggestiv ist Teatro Olimpico, das durch den Architekten Scamozzi vollendet wurde.
Vor den Toren Vicenzas stösst man auf eines der berühmtesten Bauwerke, Villa Almerico-Capra, auch La Rotonda genannt, aufgrund des runden Grundrisses . Diese Bauform ist kein Zufall, denn sie passt sich harmonisch in die natürliche Umgebung des hügeligen Gebietes Colli Berici an, welches auch ein renommiertes Weingebiet ist.
Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, auf einer Anhöhe, steht die Basilica di Monte Berico, wo kostbare Werke zu bewundern sind: Das Abendmahl des Hl. Gregor des Großen von Paolo Veronese.
Jährliche Veranstaltungen in Vicenza:
- Bibelfestival (Mai)
- New Conversation Vicenza Jazz (Mai)
- Palladio per Mano, geführte Touren auf den Spuren von Palladio (April-Oktober)
- Suoni dell’Olimpico (Festival im „Teatro Olimpico“, Mai-Juni)
Die kulinarischen Traditionen
Auf den Tischen in Vicenza werden einst wie heute wahrhaftige Delikatessen aufgetischt. Unverfälschte und hochwertigen Produkte, darunter auch Weine, die die Geschichte und die Traditionen widerspiegeln. Die Liste an Spezialitäten aus dem Territorium ist lang: Weiße Spargel aus Bassano, Kirschen aus Marostica, Sopressa Vicentina (Presswurst), Olivenöl Extravergine, Prosciutto veneto Berico Euganeo (Rohschinken) und die Käsesorte Asiago; allesamt natürlich mit Ursprungsbezeichnung. Nicht zu vergessen die Königin aller Spezialitäten: Baccalà alla vicentina (Stockfisch), aber auch der Grappa, DOC-Weine (mit Ursprungsbezeichnung), schwarzer Trüffel aus der Erde der Colli Berici, Erbsen aus Lumignano…
Kommen Sie nach Vicenza und besuchen Sie die Denkmäler einer Stadt, die Sie in jedem Sinne überraschen wird.